Jahresrückblick 2019
17. Dezember 2019
Wie immer ist dieses Jahr viel passiert bei den „flames“. Und damit der Jahresrückblick nicht zu langweilig wird, haben wir uns gedacht, wir fassen das Jahr einfach mal in Zahlen zusammen. Los geht’s!
May the rhythm be with us!
Unser neues Lieblingsworkout für zwischendurch: Beat Saber! Inzwischen haben wir uns von Padawans zu echten Jedi-Meistern gespielt.
Kaffee geht immer!
Auch wenn es ab und zu mal gerne eine Tasse Tee sein darf, ist unser Kaffeekonsum doch ganz schön beachtlich – dafür sind wir auch (fast) immer wach und gut drauf.
Nachdem Ende letzten Jahres der Gutenberg Editor fester Bestandteil von WordPress 5.0 wurde, hatten wir ein spannendes Jahr mit vielen spannenden Herausforderungen und neu entdeckten Features.
P.S. Besonders freuen wir uns, dass wir auch dieses Jahr wieder die Möglichkeit hatten, Pro-Bono-Projekte umzusetzen – drei an der Zahl, z.B. die Website für den Adventurer Jonas Deichmann.
Auch wenn für’s Bücher lesen nicht immer so viel Zeit bleibt wie es sollte, haben wir dennoch eine ganz akzeptable Lesequote geschafft.
Neben „Must-Watches“ wie Game of Thrones haben wir auch ein paar neue Favoriten.
The Boys (Fav Theresia), Doom Patrol, Umbrella Academy, Handmaids Tale (Fav Petra), Black Mirror, The Crown (Fav Sonja), American Crime Story, Suits, Dark (Fav Boris), Norsemen, Peaky Blinders, Marvelous Mrs Maisel, Monaco Franze, Friends, Tatortreiniger, Black Monday
UX, UI, VR, AR, XR, 360° Video – voll im Trend mit flame!
2019 war ein super spannendes Jahr; wir haben uns viel mit neuen Technologien und Tools beschäftigt und dabei wahnsinnig viel gelernt! So wird’s uns nie langweilig 🙂
Unwiderstehliche Hunde-Augenaufschläge
Auch wenn unser Bürohund die meiste Zeit des Tages in seinem Körbchen schläft, erliegen wir immer wieder Brunos Charme – oder können diese Augen lügen?
Jetzt wird’s grün!
Freie Fahrt für unsere Power-Radler! Dieses Jahr, haben wir Auto (oder Öffis) öfter mal links liegen lassen: voller Einsatz bei jedem Wetter – macht nicht nur fit sonder ist auch noch gut für die Umwelt.
Am Allerwichtigsten: der Spaß darf nie zu kurz kommen!
Auch wenn’s manchmal ein bisschen stressig oder chaotisch ist – spaßig ist’s bei uns in der Fugger 1 trotzdem immer 🙂